Datum: |
13. - 14. 12. 2008 |
|
|
Öffnungszeiten: |
Sa. 13.12.08 von 10.00 – 21.00Uhr
So. 14.12.08 von 10.00 – 18.00 Uhr |
|
|
Eintritt: |
Frei! |
Anreise: >> hier
Wetter aktuell: >> hier
Photos und Berichte aus dem Vorjahr: >> hier
Beschreibung des Veranstalters:
ARBOREUS, Flammender Winter , Historischer Markt
Im Kottulinskypark St. Georgen im Attergau
Ein stimmungsvoller Markt mit ausgewähltem Programm für die ganze Familie!
Lasst´s euch warm werden ums Herz zu dieser gar frostklirrenden Zeit!
Bei altertümlichen Schmankerln, heißem Honigpunsch oder Tee an einem behaglichen Platzerl am Feuer !
Die „Gasslspieler“ sorgen für musikalische Umrahmung, es wird auch das ein oder andere schon fast vergessene Weihnachtslied zu hören sein!
Für Spaß und Unterhaltung ist Pompo da, mehr können wir an dieser Stelle nicht preisgeben, denn ihr werdet ihn mit Sicherheit erkennen!

Wem vor lauter lachen nicht heiß geworden ist, wird eingeladen sich bei schwungvollen Tänzen zu erwärmen! Alle, Klein und Groß dürfen mitmachen!
Beim Kinderschminken wird allen die es gerne möchten ein buntes Bild ins Gesicht gemalt!
Bei unseren Händlern findet ihr außergewöhnliches und extravagantes vielleicht sogar das passende Weihnachtsgeschenk!
Auch wird althergebrachtes, traditionelles Handwerk präsentiert und vorgeführt.
Eine gemütliche Kutschenfahrt warm eingepackt in Fellen und Decken, dürft ihr euch nicht entgehen lassen!
Am Abend wird s dann so richtig idyllisch. Der gesamte Marktplatz ist beleuchtet mit knisternden Feuerkörben, Fackeln und Kerzen!
POMPO...zaubert Schmuck in den Himmel...die FEUERSHOW!
....nun kann ihn nichts mehr halten, voller Narrenfreude eröffnet er den Feuerzirkus und zaubert mit brennenden Fackeln, welche er kunstvoll schwingt, mit Poi, mit Doppel-Feuerstäben und mit brennenden Seilen phantastischen Schmuck in den Himmel.
Dazwischen spuckt er Feuer in großen Fontänen und tanzt mit dem brennenden Ofen!
ES LEBE DER ZIRKUS! ES LEBE DIE NARRHEIT!
Historisch Gewandete sind herzlich Willkommen!
Enteilt Hektik dieser regsamen Zeit, kehrt ein bei Arboreus Flammenden Winter
wir freuen uns auf euch und sind bestrebt euch zu faszinieren!
Änderungen des Programms sind dem Veranstalter vorbehalten!
Ihr findet
Weihnachtsbäckerei Käse
Horn– und Lederwaren
Schmuck getrocknete Früchte
Tee- und Kaffeevariationen
Silber– und Zinnwaren Schals
Laternen Kulinarisches Teppiche
Naturseife historische Kleider
Holzspielwaren Arrangements
Programm
Samstagsprogramm - 10h-21h
- Einladung zum Papierkrippen basteln im Aignerhaus für Kinder, 15h-18h
- Publikum Unterhaltung und Kinderanimation mit Pompo;
- Historische Marktmusik mit den Gasslspieler aus NÖ;
- Kinder basteln mit Naturmaterial
- LWBFS Weyregg, von 13h-17h;
- Glücksbringer schmieden für Kinder, ab 13h;
- Ab 14h bis Dämmerung Kutschen-Fahrten;
- Nachtwächterrundgang stündlich ab 16h;
- Pompo´s „Tanz mit dem brennenden Ofen“ 19h
- Gasslspieler CD Präsentation
- „ Alte Weihnachtslieder“ um 20h
Sonntagsprogramm - 10h-18h
- Publikum Unterhaltung und Kinder Animation mit Pompo;
- Historische Marktmusik mit den Gasslspieler aus NÖ;
- Kinder basteln mit Naturmaterial
- LWBFS Weyregg, von 13h-17h;
- Um 14h spielt das Ensemble der Landesmusikschule St.Georgen;
- Ab 14h bis Dämmerung Kutschen-Fahrten;
- Nachtwächter-Rundgang stündl.ab16h;
- Glücksbringer schmieden für Kinder, ab 13h;
- Gasslspieler CD Präsentation
- „ Alte Weihnachtslieder“ um 15.30h
- Pompo „zaubert Schmuck in den Himmel“ um17h
Akteure
- Anton Huber Naturseife
- Arboreus
- Bode Sebastian
- Elke Trendpoint Ltd.
- Heimatverein Attergau
- Janos Door
- Landesmusikschule St.Georgen
- Landwirtschaftliche Fachschule-Weyregg
- Natural Schmuck Design-Spindlberger
- Reit -und Fahrverein Attergau
- Walz Orient Bazar
- Waydwerker
Link zum Veranstalter: >> hier
Photos 2008: >> hier
Bericht 2008: >> hier
Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie:
+
+
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten!
Besucht einfach auch die Website der Veranstalter unter "Link zum Veranstalter". |